Bénérice Bonnefoy, Leiterin des Prüfungszentrums DELF DALF Lac Léman, wurde 2017 zur DELF Prim Beraterin für die Westschweiz ernannt. Erfahren Sie mehr über sie im folgenden Interview:
![[Translate to Deutsch:] Bénérice Bonnefoy, Conseillère DELF Prim pour la Suisse romande](/fileadmin/_processed_/1/c/csm_1803_Benerice_Bonnefoy_03_e97dba0607.jpg)
Interview mit Bénérice Bonnefoy, DELF Prim Beraterin
Wie lange arbeiten Sie schon für das Prüfungszentrum Lac Léman?
Seit Februar 2010 arbeite ich für das Prüfungszentrum Lac Léman. Zuerst war ich DELF Prüfungsadministratorin für den Standort Lausanne. Im September 2013 wurde ich dann Leiterin des Prüfungszentrums Lac Léman.
Was hat Sie dazu bewogen, die Aufgabe der DELF Prim Beraterin für die Westschweiz zu übernehmen?
Ich halte es für wichtig, die DELF Prim Zertifizierung zu fördern und weiterzuentwickeln. Und ich wollte meine Erfahrungen den Schulen oder Kandidaten, die sich für dieses Diplom interessieren, zur Verfügung stellen.
Was macht Sie im Allgemeinen am meisten stolz auf Ihre Arbeit?
Was mich in meinem Job am meisten stolz macht, ist, dass unsere Kandidaten erfolgreich sind. Ich stehe mit ihnen in Kontakt und begleite sie während der gesamten Prüfungssession: von der Anmeldung über das Ablegen der mündlichen und schriftlichen Prüfungen bis hin zur Übersendung der Ergebnisse und des Diploms.
Gab es eine DELF DALF Prüfungssession, die Sie beeindruckt hat?
Ja, die Session im Juni 2011, in der 885 Kandidaten registriert wurden. Es war eine echte Herausforderung, diese Session unter Berücksichtigung der Wünsche der Kandidaten hinsichtlich des Termins der mündlichen Prüfung und der organisatorischen Gegebenheiten, insbesondere der verfügbaren Räumlichkeiten, planen und organisieren zu können.
Interview mit der Fondation Esprit Francophonie
Erfahren Sie mehr über das Diplom für Primarschüler, indem Sie die Empfehlungen von Bénérice Bonnefoy direkt auf der DELF DALF Website lesen